LT-01 Dichtheitsprüfgerät

  • Standard: ASTM D3078, ASTM D4991
  • Hersteller: Zellinstrumente
  • Anwendungen: Verpackungsmaterialien, Materialien für medizinische Geräte, Arzneimitteltests, Klebstoffe, Textilien, Papier- und Kartonbehälter und mehr.
  • Anpassung: Verfügbar für spezielle Testanforderungen und Automatisierungstransformationen

I. Einführung zum Beuteldichtheitsprüfgerät

Der Beutel-Dichtheitsprüfgerät ist ein wichtiges Instrument zur Beurteilung der Integrität flexibler Verpackungsmaterialien, insbesondere Beutel, Tüten und ähnlicher Behälter. Diese Verpackungsarten werden aufgrund ihrer Zweckmäßigkeit und Kosteneffizienz in zahlreichen Branchen, von Lebensmitteln bis hin zu medizinischen Geräten, eingesetzt. Die Gewährleistung der Dichtheit dieser Beutel ist jedoch ein entscheidender Aspekt zur Wahrung der Produktsicherheit und -qualität.

Ein Leck in der Verpackung kann zu Verunreinigungen und einer verkürzten Haltbarkeit führen und sogar Gesundheitsrisiken bergen, insbesondere in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie. Mit dem Pouch Leak Tester können Hersteller selbst kleinste Mängel in Verpackungssiegeln erkennen und solche Risiken vermeiden.

II. Hauptanwendungen des Beuteldichtheitstesters

Die Dichtheitsprüfung ist ein wichtiger Schritt in der Qualitätskontrolle in Branchen wie:

  • Nahrungsmittel und Getränke: Sicherstellen, dass Produkte wie Flüssigkeiten, Snacks und verderbliche Waren sicher versiegelt sind, um Verunreinigungen zu vermeiden und die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Pharmazeutika: Schutz empfindlicher Medikamente vor Umwelteinflüssen, Wahrung der Sterilität und Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
  • Medizinische Geräte: Sicherstellen, dass sterile Beutel und medizinische Produkte während der Lagerung und des Transports nicht kontaminiert werden.
  • Konsumgüter: Validieren der Verpackungsintegrität für Kosmetika, Chemikalien und Produkte des täglichen Gebrauchs.

Der Beutel-Lecktester stellt sicher, dass die Verpackung diesen Industriestandards entspricht und wie vorgesehen funktioniert. So werden Lecks verhindert, die die Qualität und Sicherheit des Produkts beeinträchtigen könnten.

III. Prüfmethoden des Beuteldichtheitstesters

Testverfahren zur Blasenemission (ASTM D3078)

Der ASTM D3078 Die Testmethode, allgemein bekannt als Blasenemissionstest, wird häufig verwendet, um grobe Lecks in flexiblen Verpackungen zu erkennen. Bei dieser Methode wird der Testbeutel in eine mit Wasser gefüllte Kammer gelegt, wonach ein Vakuum angelegt wird. Wenn die Verpackung ein Leck aufweist, führt der Druckunterschied zwischen der Innen- und Außenseite des Beutels dazu, dass Gas aus dem Leck entweicht und Blasen im Wasser entstehen.

Der Blasenemissionstest ist einfach, aber effektiv. Er ermöglicht es Herstellern, die genaue Position von Lecks zu ermitteln und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Er ist besonders nützlich, um größere Lecks zu erkennen, und ist somit ein wertvolles Instrument zur Qualitätssicherung bei Verpackungen.

Vakuum-Lecktestverfahren (ASTM D4991)

Für strengere Tests ASTM D4991 Es wird die Vakuumdichtheitsprüfungsmethode verwendet. Diese Methode eignet sich besonders zum Prüfen von starren oder halbstarren Verpackungen, kann aber auch für flexible Beutel angepasst werden. Der Vakuumtest erkennt kleinere Lecks durch Anlegen eines höheren Vakuumdrucks als der Blasenemissionstest.

Bei dieser Methode wird die Kammer des Beuteldichtheitstesters versiegelt und im Inneren ein Vakuum erzeugt. Wenn die Verpackung Schwachstellen aufweist, führt der Druckunterschied zu Lecks, die durch Überwachung des Druckverlusts in der Kammer erkannt werden können. Die Vakuummethode ist äußerst zuverlässig und ideal für Verpackungen, bei denen ein höheres Maß an Präzision bei der Leckerkennung erforderlich ist.

IV. Technische Merkmale des Beutel-Dichtheitsprüfgeräts

Der Beutel-Dichtheitsprüfgerät ist mit mehreren Funktionen ausgestattet, die genaue und zuverlässige Tests gewährleisten:

  • Vakuumfähigkeit: Ausgestattet mit einem Venturi-Rohr kann der Tester Vakuumniveaus von bis zu -90 kPa erreichen und gewährleistet so eine präzise Druckkontrolle während des Tests.
  • Anpassbare Kammergrößen: Die Prüfkammer kann an verschiedene Verpackungsformen und -größen angepasst werden und bietet so Flexibilität für unterschiedliche Anwendungen.
  • Langlebige und transparente Kammer: Die Kammer besteht aus robustem Acrylmaterial, sodass Benutzer den Test während des Tests visuell überprüfen können.
  • Kein Strom erforderlich: Der Tester wird mit Druckluft betrieben, ist energieeffizient und lässt sich problemlos in Einrichtungen ohne Zugang zu Steckdosen verwenden.

Die Möglichkeit, den Beuteldichtheitstester an unterschiedliche Testanforderungen anzupassen, macht ihn zu einer vielseitigen und kostengünstigen Lösung für Hersteller, die die Qualität ihrer Verpackungen sicherstellen möchten.

V. Einhaltung der Normen ASTM D3078 und ASTM D4991

Der Beutel-Lecktester ist so konstruiert, dass er den wichtigsten Industrienormen für die Lecksuche entspricht. Durch die Einhaltung der in ASTM D3078 Und ASTM D4991bietet der Tester einen zuverlässigen, standardisierten Ansatz zur Lecksuche. Dadurch wird sichergestellt, dass Hersteller die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und in ihren Verpackungsvorgängen ein Höchstmaß an Qualitätskontrolle aufrechterhalten können.

  • ASTM D3078: Konzentriert sich auf die Erkennung grober Lecks in flexiblen Verpackungen mithilfe des Blasenemissionstests. Er wird häufig in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie eingesetzt, um die Integrität von Verpackungen zu überprüfen.
  • ASTM D4991: Beschreibt die Vakuum-Lecksuchmethode, die sowohl für flexible als auch für starre Verpackungen geeignet ist. Diese Methode ist für Produkte unerlässlich, die eine höhere Lecksuchempfindlichkeit erfordern.

Die Einhaltung dieser Normen gewährleistet nicht nur die Produktsicherheit, sondern hilft Herstellern auch, kostspielige Rückrufaktionen oder Produktausfälle zu vermeiden.

VI. Ablauf und Bedeutung des Tests

Der Lecksuchvorgang beginnt mit dem Einlegen des Probenbeutels in die Kammer, die anschließend verschlossen wird. Druckluft strömt durch das Venturirohr und erzeugt in der Kammer ein Vakuum. Durch den Druckunterschied zwischen Innen- und Außenseite der Verpackung entweicht bei Undichtigkeiten Gas, was beim Blasenemissionstest optisch erkennbar ist.

Die Dichtheitsprüfung ist ein entscheidender Schritt im Qualitätskontrollprozess. Sie hilft dabei, schwache Dichtungen, Materialfehler oder unsachgemäße Abdichtungen während des Herstellungsprozesses zu identifizieren. Durch die frühzeitige Erkennung von Lecks können Hersteller Produktfehler verhindern und die Kundenzufriedenheit sicherstellen, während sie gleichzeitig gesetzliche Standards einhalten.

VII. Vorteile der Verwendung des Beutel-Lecktesters

Der Beutel-Lecktester bietet mehrere Vorteile:

  • Kosteneffizient: Reduziert das Risiko kostspieliger Rückrufaktionen oder Produktschäden durch frühzeitiges Erkennen von Verpackungsfehlern.
  • Vielseitig: Geeignet zum Testen einer breiten Palette flexibler und halbstarrer Verpackungsmaterialien.
  • Anpassbar: Kammern können individuell angepasst werden, um Verpackungen unterschiedlicher Größen und Formen aufzunehmen.
  • Konform: Erfüllt Industriestandards wie ASTM D3078 und ASTM D4991 und gewährleistet zuverlässige, standardisierte Tests.

FAQ-Bereich

  1. Welche Verpackungsarten können mit dem Pouch Leak Tester geprüft werden?
    Mit dem Beuteldichtheitsprüfgerät können Sie zahlreiche Arten flexibler Verpackungen prüfen, darunter Beutel, Tüten und andere versiegelte Behälter, die in der Lebensmittel-, Pharma- und Medizingeräteindustrie verwendet werden.

  2. Wie funktioniert der Blasenemissionstest?
    Der Blasenemissionstest erkennt Lecks, indem der Beutel in Wasser gelegt und ein Vakuum angelegt wird. Wenn die Verpackung undicht ist, bilden sich Blasen, wenn Gas entweicht.

  3. Was ist der Unterschied zwischen ASTM D3078 und ASTM D4991?
    Der Schwerpunkt von ASTM D3078 liegt auf der Erkennung grober Lecks mithilfe des Blasenemissionstests, während es sich bei ASTM D4991 um eine vakuumbasierte Testmethode handelt, die darauf ausgelegt ist, kleinere Lecks mit höherer Empfindlichkeit zu identifizieren.

  4. Kann der Beuteldichtheitstester mit Verpackungen unterschiedlicher Größe umgehen?
    Ja, die Prüfkammer kann an verschiedene Verpackungsgrößen und -formen angepasst werden, wodurch eine vielseitige Anwendung für verschiedene Produkte gewährleistet wird.

  5. Warum ist eine Dichtheitsprüfung wichtig?
    Durch Dichtheitsprüfungen wird sichergestellt, dass die Verpackung während des Transports und der Lagerung intakt bleibt. So werden Verunreinigungen, Verderb und Produktausfälle verhindert, was für die Aufrechterhaltung der Qualität und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen von entscheidender Bedeutung ist.

Erweitertes Modell

LT-03 Dichtheitsprüfgerät

 
 
 
 
 
 
 
 
de_DEDE
Nach oben scrollen

Kostenloses Angebot und Vorgehensweise erhalten?

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.