I. Einführung der Vakuum-Lecktestausrüstung

1. Kurze Einführung in die Vakuum-Zerfalls-Lecktestmethode

Die Vakuumzerfallsmethode ist eine zerstörungsfreie Technik zum Aufspüren von Lecks in versiegelten Verpackungen. Bei dieser Methode wird in einer Testkammer ein Vakuum erzeugt und die Druckveränderung im Laufe der Zeit überwacht. Jeder Druckanstieg weist auf das Vorhandensein eines Lecks hin. Diese Technik wird in verschiedenen Branchen aufgrund ihrer Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz bei der Gewährleistung der Produktintegrität sehr geschätzt.

2. Bewerbungen

  • Verpackung: Sicherstellen, dass die Verpackungen dicht sind, um die Qualität und Sicherheit des Produkts zu gewährleisten.
  • Materialien und Verpackungen für medizinische Geräte: Überprüfung der Sterilität und Integrität von Medizinprodukten und deren Verpackung.
  • Pharmazeutische Tests: Sicherstellen, dass Arzneimittel frei von Verunreinigungen sind und ihre Wirksamkeit behalten.
  • Speisen und Getränke: Verhindern Sie den Verderb und bewahren Sie die Frische von Lebensmitteln und Getränken.
  • Klebstoffe: Sicherstellung der Wirksamkeit und Zuverlässigkeit von Klebeprodukten.
  • Elektronik: Erkennen von Undichtigkeiten an elektronischen Bauteilen um Schäden vorzubeugen und die Funktionalität sicherzustellen.
  • Qualitätsprüfungsagenturen: Bietet eine zuverlässige und genaue Leckerkennung für verschiedene Produkte, um die Einhaltung von Industriestandards zu gewährleisten.

3. Funktionen und Vorteile

  • Zerstörungsfreie Prüfmethode: Ermöglicht die Konservierung der getesteten Proben und ist daher ideal für hochwertige Produkte.
  • Bedienung über ein SPS-System und eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI): Sorgt für eine einfache Handhabung und einen effizienten Betrieb.
  • Maßgeschneiderte Kammergrößen: Bietet Anpassungsmöglichkeiten zur Erfüllung spezifischer Testanforderungen.
  • Hohe Empfindlichkeit zur Erkennung kleinster Lecks: Kann selbst kleinste Lecks erkennen und gewährleistet so eine hohe Präzision.
  • Berechnung der effektiven Leckrate: Ermöglicht genaue Messungen der Leckrate.
  • Einfache und hocheffiziente Methode: Vereinfacht den Testvorgang mit grundlegenden Schritten wie Füllen, Absetzen und Testen.
astm f2338 Vakuum-Leckprüfgerät 02

II. Technische Daten

Testbereich1 Pa
Empfindlichkeit1 bis 3 μm
KammergrößeAuf Anfrage gefertigt
Vakuumpumpemuss vom Benutzer vorbereitet werden
StromversorgungWechselstrom 110–220 V, 50 Hz

III. Prüfmethoden für Vakuumzerfall

1. Prinzip der Vakuumzerfallsmethode

Die Vakuum-Abkling-Lecktestmethode basiert auf dem Prinzip der Druckänderungserkennung. Wenn ein Vakuum an eine abgedichtete Testkammer angelegt wird, führen Lecks in der getesteten Verpackung zu einer Druckänderung in der Kammer. Durch die Überwachung dieser Druckänderung im Laufe der Zeit können das Vorhandensein und die Größe von Lecks bestimmt werden.

2. Schrittweises Testverfahren

  • Vorbereitung der Probe: Die Probe wird in die Testkammer gelegt.
  • Kalibrierung des Gerätes: Um genaue Messungen zu gewährleisten, ist das Gerät kalibriert.
  • Durchführen des Vakuumtests: An die Kammer wird ein Vakuum angelegt und der Druck überwacht.
  • Analyse und Interpretation der Ergebnisse: Die Daten zur Druckänderung werden analysiert, um das Vorhandensein und die Größe von Lecks zu bestimmen.
astm f2338 Vakuum-Leckprüfgerät 03

IV. Einhaltung von ASTM F2338

1. Überblick über den ASTM F2338-Standard

ASTM F2338 ist die Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen mit der Vakuumzerfallsmethode. Diese Norm enthält Richtlinien für die Durchführung des Tests und gewährleistet Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Leckerkennung.

2. Vakuumzerfallsmethode Wichtige Anforderungen und Spezifikationen

  • Kalibrierung des Vakuumzerfallsprüfgeräts: Sicherstellen, dass die Vakuum-Leckprüfausrüstung genau kalibriert ist.
  • Verfahren zum Testen von Vakuum-Abfalllecks:  Detaillierte Schritte zur Durchführung der Vakuumzerfallsmethode.
  • Analyse der Testdaten zum Vakuumzerfall: Richtlinien zur Interpretation der Ergebnisse und Bestimmung der Leckraten.

V. Häufig gestellte Fragen

A1: Die Vakuum-Leckprüfung ist eine zerstörungsfreie Methode zum Erkennen von Lecks durch Messen von Druckänderungen in einer Vakuumkammer, die den Prüfling enthält.

A2: Es bietet eine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit, ist zerstörungsfrei und kann sehr kleine Lecks erkennen, wodurch es effektiver ist als einige andere Methoden.

A3: Es können verschiedene Verpackungsarten getestet werden, darunter flexible, starre und halbstarre Behälter sowie Blisterpackungen und Beutel.

A4: Das Gerät kann Lecks von nur 1–3 μm erkennen und ist daher für verschiedene Anwendungen hochempfindlich und zuverlässig.

de_DEDE
Nach oben scrollen

Kostenloses Angebot und Vorgehensweise erhalten?

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.