1. Einführung in den Pendelhammer-Schlagprüfer
Der Pendelhammer-Schlagprüfgerät (PHS-01) ist ein fortschrittliches Instrument zur Bewertung der mechanischen Robustheit und Schlagfestigkeit verschiedener Materialien und Produkte. Dieses wichtige Werkzeug wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter Elektronik, Verpackung, Medizinprodukte und Pharmazeutika, und stellt sicher, dass die Produkte den Belastungen realer Anwendungen standhalten. Durch die Einhaltung internationaler Standards wie Norm IEC 60068-2-75, bietet der PHS-01 eine zuverlässige Beurteilung der Fähigkeit eines Produkts, mechanischen Belastungen standzuhalten und erhöht so die Sicherheit und Haltbarkeit.
2. Funktionsweise des Pendelhammer-Schlagprüfgeräts
Funktionsprinzip
Der Pendelhammer-Schlagprüfer verwendet einen Pendelmechanismus, um kontrollierte Schläge auf die Prüflinge auszuüben. Das Gerät verfügt über ein automatisch anhebendes Pendel, das aus verschiedenen Höhen losgelassen wird und auf die Probe schlägt, um ihre Schlagfestigkeit zu prüfen. Diese Methode ermöglicht eine präzise Kontrolle der Schlagenergie, die für die genaue Beurteilung der Haltbarkeit des geprüften Materials entscheidend ist.
Hauptmerkmale
- SPS- und HMI-Touchscreen-Steuerung: Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine einfache Bedienung und präzise Anpassungen der Testparameter.
- Automatisch anhebendes Pendel: Das Pendel wird automatisch auf die gewünschte Höhe angehoben und sorgt so für gleichbleibende Prüfbedingungen.
- Einstellbare Aufprallenergie: Benutzer können Aufprallenergien im Bereich von 0,14 J bis 5 J auswählen, um einer Vielzahl von Materialien und Testanforderungen gerecht zu werden.
- Probenmontagevorrichtung: Die einstellbare Vorrichtung sichert die Proben und sorgt dafür, dass sie für genaue Ergebnisse senkrecht zur Aufprallrichtung positioniert sind.
3. Wichtige Anwendungen des Pendelhammer-Schlagprüfgeräts
Prüfung der mechanischen Robustheit
Die Hauptanwendung des PHS-01 besteht darin, die mechanische Robustheit von Produkten zu testen und ihre Fähigkeit zu überprüfen, Stößen standzuhalten, ohne zu versagen. Dies ist insbesondere in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen Produkte während des Transports, der Installation oder der Verwendung häufig physischen Belastungen ausgesetzt sind.
Branchen, die vom Tester profitieren
- Verpackungsmaterialien: Stellt sicher, dass die Verpackung den Inhalt wirksam schützen kann.
- Materialien für medizinische Geräte: Validiert die Haltbarkeit kritischer medizinischer Komponenten.
- Pharmazeutika: Bestätigt, dass die Verpackung auch unter Belastung ihre Integrität behält.
- Klebstoffe: Testet die Klebefestigkeit und Haltbarkeit bei Stößen.
- Textilien und Elektronik: Bewertet die Haltbarkeit der in Verbraucherprodukten verwendeten Materialien.
4. Überblick über die Norm IEC 60068-2-75
Was ist IEC 60068-2-75?
Norm IEC 60068-2-75 ist eine internationale Norm, die Testmethoden zur Bewertung der mechanischen Robustheit von Geräten und Produkten festlegt. Diese Norm beschreibt, wie die Widerstandsfähigkeit einer Probe gegenüber starken Stößen bewertet wird, um sicherzustellen, dass die Produkte die Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen erfüllen.
In IEC 60068-2-75 abgedeckte Testmethoden
Die Norm legt drei Methoden zur Durchführung von Aufprallprüfungen fest:
- Pendelhammertest: Verwendet die Pendelhammermethode für kontrollierte Aufpralltests.
- Federhammertest: Verfügt über einen federbelasteten Hammer, um gleichmäßige Schläge zu erzeugen.
- Vertikaler Fallhammertest: Verwendet ein fallendes Gewicht, um Stöße bei normalem Gebrauch zu simulieren.
Relevanz für den PHS-01 Tester
Das PHS-01 ist speziell für die Durchführung von Prüfungen gemäß Norm IEC 60068-2-75, wodurch sichergestellt wird, dass alle Ergebnisse den globalen Normen für mechanische Robustheit entsprechen. Diese Konformität verleiht dem Testprozess und den erzielten Ergebnissen erhebliche Glaubwürdigkeit.
5. Prüfverfahren für den Pendelhammer-Schlagprüfer
Reichweite und Kontrolle der Aufprallenergie
Der PHS-01 bietet eine große Bandbreite an Aufprallenergien von 0,14 J bis 5 J, sodass Benutzer Tests an die spezifischen Anforderungen der zu prüfenden Materialien anpassen können. Die Aufprallenergie wird durch die Höhe bestimmt, aus der das Pendel freigegeben wird, wodurch konsistente Testbedingungen gewährleistet werden.
Probenmontage und Einstellbarkeit der Vorrichtung
Die Proben werden in einer speziellen Halterung befestigt, deren Dicke und Größe einstellbar sind. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Probe senkrecht zur Schlagrichtung des Hammers getestet wird, ein entscheidender Faktor für zuverlässige Ergebnisse.
6. Bedeutung des Testprozesses
Die Durchführung von Tests mit dem Pendelhammer-Schlagtester ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung:
- Produktsicherheit: Hersteller können damit sicherstellen, dass ihre Produkte Stößen standhalten, die beim täglichen Gebrauch oder Transport auftreten können.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Viele Branchen fordern die Einhaltung von Standards wie Norm IEC 60068-2-75 um die Produktsicherheit und -zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Qualitätssicherung: Durch regelmäßige Tests können potenzielle Schwachstellen in Materialien identifiziert werden, sodass Hersteller ihre Designs und Materialien verbessern und so die Haltbarkeit erhöhen können.
7. Technische Daten des Pendelhammer-Schlagprüfgeräts PHS-01
- Auswirkungen auf die Energieniveaus: 0,14 J, 0,2 J, 0,35 J, 0,5 J, 0,7 J, 1 J, 2 J, 5 J
- Äquivalente Masse: 0,25 kg, 0,5 kg, 1,7 kg
- Fall Heights: 56mm bis 400mm, abhängig von der gewählten Aufprallenergie
- Sperrholzabmessungen: 175 x 175 mm, 8 mm Dicke
- Stromversorgung: Wechselstrom 110–220 V, 50/60 Hz
- Kontrollsystem: SPS-basierte Steuerung mit Human Machine Interface (HMI)
8. Einhaltung von IEC 60068-2-75 und GB/T 2423.55
Konformität mit IEC 60068-2-75
Der PHS-01 Pendelhammer-Schlagprüfer ist vollständig kompatibel mit Norm IEC 60068-2-75, und stellt sicher, dass alle mit dieser Ausrüstung durchgeführten Tests den internationalen Standards für mechanische Robustheit entsprechen.
Übersicht zum GB/T 2423.55-Standard
Neben der Konformität mit IEC 60068-2-75 erfüllt der PHS-01 auch die GB/T 2423.55 Standard, der ähnliche mechanische Testverfahren speziell für den chinesischen Markt beschreibt und so die Glaubwürdigkeit der Testergebnisse weiter erhöht.
9. Warum sollten Sie sich für den Pendelhammer-Schlagtester PHS-01 entscheiden?
Genaue und zuverlässige Ergebnisse
Der PHS-01 gewährleistet eine präzise Kontrolle der Aufprallenergie und -höhe und führt so zu zuverlässigen und wiederholbaren Testergebnissen. Diese Genauigkeit ist für Hersteller, die Sicherheitsstandards einhalten und die Haltbarkeit ihrer Produkte verbessern möchten, von entscheidender Bedeutung.
Benutzerfreundliche Bedienung
Dank seines fortschrittlichen SPS-Steuerungssystems und der Touchscreen-Schnittstelle ist der PHS-01 einfach zu bedienen, was die Wahrscheinlichkeit von Benutzerfehlern minimiert und eine schnelle Einrichtung für verschiedene Tests ermöglicht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Dieser Tester ist in zahlreichen Branchen einsetzbar und somit ein unverzichtbares Werkzeug für Hersteller und Qualitätsprüfagenturen, die sich für die Gewährleistung der Haltbarkeit und Sicherheit ihrer Produkte einsetzen.
10. Fazit: Sicherstellung der Produkthaltbarkeit mit dem Pendelhammer-Schlagprüfgerät
Investieren in die PHS-01 Pendelhammer-Schlagprüfgerät stellt sicher, dass Ihre Produkte strenge mechanische Robustheitsstandards erfüllen wie Norm IEC 60068-2-75. Seine Präzision, Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Hersteller, die die Sicherheit und Haltbarkeit ihrer Produkte in einer Vielzahl anspruchsvoller Umgebungen gewährleisten möchten.
Häufig gestellte Fragen
- Wofür wird der Pendelhammer-Schlagtester verwendet?
Der Prüfer beurteilt die Schlagfestigkeit und mechanische Robustheit von Materialien und Produkten, um sicherzustellen, dass sie physikalischen Belastungen standhalten. - Inwiefern entspricht das PHS-01 der IEC 60068-2-75?
Es ist für die Durchführung von Aufpralltests gemäß den in IEC 60068-2-75 beschriebenen Normen ausgelegt und gewährleistet so zuverlässige und standardisierte Tests. - Welche Branchen profitieren vom Einsatz dieses Testers?
Branchen wie die Elektronik-, Verpackungs-, Medizingeräte- und Pharmaindustrie nutzen den PHS-01, um die Haltbarkeit und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. - Welche Arten von Materialien können getestet werden?
Mit dem PHS-01 können zahlreiche Materialien getestet werden, darunter Kunststoffe, Metalle und Verbundwerkstoffe, die in Konsumgütern und Verpackungen verwendet werden. - Wie groß ist der Bereich der Aufprallenergieniveaus für den Tester?
Der PHS-01 bietet Aufprallenergiestufen von 0,14 J bis 5 J und ermöglicht so flexible Tests basierend auf spezifischen Materialanforderungen.